2D Art

Der 2D Art Bereich erstellt digitale Kunst und visuelle Konzepte für Spiele. Von Konzeptart zu Charakteranimationen, Hintergrundbildern und User Interfaces ist alles dabei. Der Workshop heißt alle Skilllevel willkommen, hat aber einen relativ hohen Arbeitsaufwand. Hier werden nicht nur die Grundlagen des Zeichnens beigebracht, sondern vor allem wie man Assets für Spiele produziert und implementiert. Aktuell arbeiten wir hauptsächlich mit der kostenlosen Zeichensoftware Krita.

Skills in the 2D De­part­ment

Konzeption und Stilfindung | Melodie der Meisen | Semesterprojekt SoSe2024

Kon­zep­ti­ons­a­r­beit

Es wird ein Gefühl für visuelle Einheitlichkeit entwickelt. Das basiert in Anlehnung an grundlegende Design Prinzipien (Gestalt) und medientypische Konventionen aus der Industrie. 2D Artists helfen erstens übergeordnete Informationen und Entscheidungen in Bezug auf das Spielkonzept zu visualisieren und zweitens einen Art Style herauszuarbeiten.

Ausschnitt aus dem 2D Department Workshop des Wintersemesters 2023-24

Me­di­en­pro­duk­ti­on

Es werden verschiedene Assets für ein Videospiel produziert. Darunter zählen zum Beispiel Hintergründe, Charaktere, Animationen, Tiles, Elemente eines User Interfaces oder einzelne In-Game Bausteine, die in der Spielwelt zum Interagieren oder zur Dekoration platziert werden. Dafür wird in Zeichenprogrammen und auch in der Unity Engine gearbeitet.

Ausschnitt aus dem 2D Department Workshop des Wintersemesters 2023-24

In­ter­dis­zi­pli­na­ri­tät

Es wird eng mit dem 3D und dem Audio Department zusammengearbeitet. Ein regelmäßiger Austausch und Absprachen sind wichtig für ein einheitliches Spielerlebnis. Ein 2D Artist liefert zum Beispiel die Vorlagen (Turn Arounds) für 3D Modelle und bemalt die UV-Map des Modells. Dazu wird gemeinsam mit Audio die Stimmung und Atmosphäre im Spiel umgesetzt.

Our ro­le and re­spon­si­bi­li­tes

In the first semester, the role of 2D artists is experienced in its entirety for the first time in the GameJam. This is where all the workshop content and exercises for effective realisation come together in a small time frame. Depending on their strengths and abilities, 2D artists divide up research and conceptualisation tasks and produce their assets in consultation with their team and the other departments.

If they participate again in the summer semester, previously learnt skills are applied in the semester project. This is where the responsibilities of a 2D Art Lead are added, which involves the long-term coordination of their own team or good co-operation as a team member.

Vo­ca­bu­la­ry of the 2D De­part­ment

A texture is like the mesh of a cube cut open at the edges. The texture covers a 3D model like a skin and can add colour, structure, depth and character to a previously grey model.